Öffnet wieder 10:00
Eintrittskarte kaufen

Treten Sie in die Buchhandlung ein und lassen Sie sich vom Buchhändler etwas aus der Epoche erzählen und die speziell ausgewählten Artikel des Ladens vorstellen

In der Buchhandlung, die wie ein Laden von 1927 eingerichtet ist, können Sie Nachdrucke alter dänischer Klassiker kaufen, die in jedem Haushalt einen Platz verdient haben. Stöbern und schmökern Sie in den Büchern, zu denen auch die eigenen Veröffentlichungen von Den Gamle By und die Bücher von H.C. Andersen gehören. Oder versuchen Sie, mit einer in Tinte getauchten Feder zu schreiben, wie es früher üblich war. 

Die Geschichte hinter der Buchhandlung Chr. Andersen

Die Einrichtung der Buchhandlung stammt aus dem Jahr 1906 und wurde ursprünglich für die Buchhandlung von H. Chr. Andersen in Rødding in Südjütland gefertigt. 1989 wurde das Inventar in Den Gamle By wieder aufgebaut. In der Buchhandlung findest du auch eine Registrierkasse aus dem Jahr 1909, die ursprünglich in Vilh. Hansens Buchhandlung in der Bruunsgade in Aarhus stand.

Die Geschichte der Buchhandlungen

Im Laufe des 19. Jahrhunderts erhielten die Dänen eine bessere Schulbildung und dadurch auch bessere Lesekompetenzen. Diese Entwicklung führte zu einem wachsenden Bedarf an Buchhandlungen. Gleichzeitig wurden Bücher durch neue Drucktechniken günstiger. Neben dem Verkauf von Büchern an lesehungrige Kunden brachten die Druckereien auch Papierwaren wie Ausschneidebögen und Schreibblöcke auf den Markt, die ebenfalls in Buchhandlungen verkauft wurden. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts hatten sich Buchhandlungen als fester Bestandteil des städtischen Einzelhandels etabliert.

Öffnungszeiten

Täglich geöffnet ab dem 1. April.